Home | Leistungen | Gewerbliche | Über uns | Publikation | FAQ
Bürgerangelegenheiten
Jeder von uns erhält Briefe von Behörden, Banken, Versicherungsgesellschaften und anderen Organisationen. Allerdings können sie nicht verstehen, was deutsche Beamte von ihnen verlangen, und wissen nicht, wie sie darauf reagieren sollen? Oder es entsteht plötzlich die Notwendigkeit, sich an offizielle Organisationen um Hilfe zu wenden, aber sie können die Formulare nicht verstehen, die ausgefüllt werden müssen?
Als erschwerender Faktor dient oft die Tatsache, dass die bürokratische Sprache, in der offizielle Briefe, Formulare und verschiedene Entscheidungen der staatlichen Organe verfasst sind, komplex und nicht immer verständlich ist. Deshalb stellt das Verfassen von offiziellen Briefen, das Ausfüllen von Formularen oder Anträgen und die Kommunikation mit Beamten für viele Menschen eine große, manchmal unüberwindbare Hürde dar. Noch schwieriger wird es, wenn die deutsche Sprache nicht die Muttersprache ist.
Und wenn sie außerhalb Deutschlands leben und offizielle Angelegenheiten mit deutschen Behörden regeln müssen?
Bei uns können sie Unterstützung bei der Lösung von "papierbasierten" Angelegenheiten sowie bei der Kommunikation mit deutschen staatlichen und anderen offiziellen Organisationen erhalten. Wir erklären die Verfahren, erläutern Schritt für Schritt, was sie in ihrer Situation tun sollten, und bieten qualifizierte Hilfe bei der Vorbereitung von Anträgen und anderen Dokumenten für verschiedene Zwecke, um ihnen die lästige Papierarbeit abzunehmen.
Wir helfen ihnen, sich von bürokratischen Angelegenheiten und dem damit verbundenen Alltag zu befreien, damit sie Zeit für wichtigere Aufgaben haben. Das Ganze geschieht online und mit Rücksicht auf Sie. Wenn sie wenig Zeit haben oder sich einfach nicht mit Dokumenten und verschiedenen Formularen auseinandersetzen möchten, bieten wir ihnen an, uns einen Teil Ihrer Dokumentenangelegenheiten zu übertragen.
Das Verfassen eines offiziellen Schreibens oder die Antwort darauf ist immer eine Kunst für sich. Hierbei müssen bestimmte Regeln eingehalten werden, die von Traditionen abhängen und sowohl das äußere Erscheinungsbild des Schreibens als auch die Art und Weise der Darstellung des Inhalts betreffen.
Deutschland ist ein Land, in dem sich lange etablierte und stabile Normen und Traditionen in der Geschäftskorrespondenz entwickelt haben. Der deutsche Stil der schriftlichen Geschäftskommunikation zeichnet sich durch hohe Klarheit aus und achtet sorgfältig auf die sprachliche Struktur und die Form der Geschäftsbriefe, insbesondere bei der Korrespondenz mit Behörden, wo ein konservativer Stil (Kanzleistil) verwendet wird.
Das Einhalten von Kommunikationsregeln und die geschickte Auswahl von Formulierungen helfen nicht nur dabei, die gesteckten Ziele zu erreichen, sondern vermitteln dem Empfänger auch einen positiven Eindruck, der Höflichkeit und Respekt gegenüber dem Empfänger zeigt, selbst in Fällen von negativen Inhalten im Schreiben.
Wenn Sie Hilfe bei der Korrespondenz mit offiziellen Stellen benötigen (einschließlich staatlicher Behörden, Finanzinstitute, Versicherungsgesellschaften, kommunaler Dienste und anderer juristischer oder physischer Personen), stehen wir ihnen zur Seite und werden sie gemeinsam mit ihnen bearbeiten. Mit uns ist ihre Korrespondenz in sicheren Händen!
Unsere Leistungen:
Alle Anforderungen zu verstehen und die offiziellen Formulare selbst richtig auszufüllen ist eine ziemlich mühsame und problematische Aufgabe, und die Bürger, die Hilfe suchen, fühlen sich oft unsicher.
Die vorhandenen offiziellen Erklärungen und Anweisungen zum Ausfüllen von Formularen sind ebenfalls recht schwer verständlich, und zahlreiche Muster aus dem Internet ermöglichen leider nicht, Anträge vollständig korrekt auszufüllen, Formulare und Blankoformulare fehlerfrei auszufüllen. Darüber hinaus berücksichtigen Standardmuster nicht die Besonderheiten jedes einzelnen Falls.
Ein falsch verfasster und ausgefüllter Antrag kann zu Verzögerungen bei der Gewährung von Leistungen führen oder noch schlimmer, zu einer Ablehnung der Hilfe führen. Dies kann beispielsweise bei der Beantragung von Sozialleitungen, Aufenthaltsgenehmigungen, Staatsbürgerschaft usw. der Fall sein oder sogar zu dem Verdacht führen, falsche Informationen bereitzustellen.
Deshalb ist es am besten, das Verfassen und Ausfüllen von Anträgen zur Einreichung bei offiziellen Stellen Experten anzuvertrauen, die über die entsprechende Erfahrung und Qualifikation verfügen.
Bei uns erhalten sie fachkundige Beratung zu einem spezifischen Verfahren sowie qualifizierte Hilfe bei der Vorbereitung von Anträgen und anderen Dokumenten für verschiedene Zwecke und bei der Überwindung bürokratischer Hürden bei ihrer Einreichung. Unser Leistungsspektrum umfasst auch die Korrektur von bereits ausgefüllten Formularen, Übersetzungen und das Ausfüllen von Online-Formularen, unabhängig von ihrem Standort.
Unsere Leistungen:
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie Hilfe bei der Vorbereitung folgender Dokumente für den Erhalt benötigen:
Impressum | Datenschutz | Kontakt
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.