Die typischen Fragen unserer Mandanten
FAQ
Insolvenz.
• Was ist das Insolvenzverfahren und welche Vorteile bringt er mir?
• Wie lange dauert ein Insolvenzverfahren in der Regel, und was sind seine wichtigsten Phasen?
• Welche Rechte und Pflichten habe ich als Schuldner während des Insolvenzverfahrens? Welchen Schutz vor Schulden bietet das Insolvenzverfahren?
• Von welchen Schulden kann ich nach Abschluss des Insolvenzverfahrens befreit werden?
• Bevor Sie das Insolvenzverfahren einleiten, gibt es einige Maßnahmen, die in Bezug auf Banken ergreifen werden können?
• Was passiert mit meinen Schulden aus Sozialleistungen?
• Werde ich von Strafen und Steuerschulden befreit?
• Was passiert mit meinen Unterhaltszahlungen?
• Wovon lebe ich während des Insolvenzverfahrens? Welche Mittel stehen mir zur Verfügung?
• Kann ich mein Vermögen während des Insolvenzverfahrens behalten?
• Wird mein eigenes Haus, das sich in meinem Besitz befindet, weggenommen?
• Ich habe eine Hypothek auf mein Haus/meine Wohnung aufgenommen. Kann ich in die Insolvenz gehen?
• Wird mein Mietvertrag bei Insolvenz gekündigt? Und was passiert mit Mietschulden?
• Was passiert mit meinen persönlichen Wertgegenständen und Haushaltsgeräten?
• Darf ich während der Insolvenz ein Auto besitzen?
• Können Transaktionen/ Rechtsgeschäfte, die ich vor der Insolvenz getätigt habe, angefochten werden? Welche?
• Kann mir die Reise ins Ausland während der Insolvenz verboten werden?
• Soll ich, wenn ich nicht arbeite, mich arbeitslos melden?
• Was passiert bei der Insolvenz eines Ehepartners? Ist der andere Ehepartner für die Schulden des anderen verantwortlich?
• Können Schulden nach der Insolvenz auf die Kinder übertragen werden, nachdem ein Elternteil den Insolvenzprozess durchlaufen hat?
• Wie oft kann man sich als Bankrott erklären?
• Darf ich während des Insolvenzverfahrens eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen bzw. fortsetzen?
• Könnte mir nach der Insolvenz die Ausübung einer Geschäftstätigkeit untersagt werden? Welche Konsequenzen hat der Status des Bankrotts?
• Wie kann sich die Insolvenz auf meine Kreditwürdigkeit auswirken?
• Welche Handlungen könnten als unzulässig oder illegal im Kontext des Insolvenzverfahrens betrachtet werden?